Borussia Mönchengladbach unterliegt dem SC Freiburg im Heimspiel am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga und verliert wichtige Punkte im Rennen um die internationalen Plätze. Die ersten Highlights ließen nicht lange auf sich warten: Christian Günther mit dem Eigentor (1:0, 14.) und Patrick Osterhage für Freiburg (1:1, 16.) ließen die Ränge zum ersten Mal jubeln. Johan Manzambi raubte Gladbach spät den Punkt (2:1, 90.). Alle Highlights aus erster und zweiter Bundesliga findet ihr immer ab Montagmorgen 0 Uhr in der ARD-Mediathek und auf sportschau.de: https://www.sportschau.de/fussball/bu... Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram: / sportschau Checkt unsere Website aus: https://www.sportschau.de Unsere Sportschau-Themenwelt in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sport/ Mönchengladbach versuchte es von Beginn an mit aggrressivem Pressing. Nach einer knappen Viertelstunde ging der Plan erstmals richtig auf: Robin Hack leitete die Chance mit der entscheidenden Balleroberung im Mittelfeld und dem schicken Steilpass auf Franck Honorat ein. Kapitän Günter, wieder zurück in der Startelf, fälschte die Flanke des Franzosen unhaltbar für Keeper Florian Müller ins kurze Eck ab. Freiburg unbeeindruckt, keine 120 Sekunden später die schnelle Antwort: Gladbach unsortiert, Lukas Kübler hatte ganz viel Platz auf dem rechten Flügel. Küblers Flanke segelte perfekt in den Rücken der Abwehr, genau auf den Kopf von Osterhage. Der zurückgeeilte Ko Itakura behinderte noch den eigenen Torhüter Tiago Pereira Cardoso - der Ball rutschte durch ins Netz. Das Spiel war weiter komplett offen: Ritsu Doan hatte kurz vor der Pause (42.) die Führung für Freiburg auf dem Fuß, Pereira Cardoso war schon geschlagen, aber Doans Schuss rauschte knapp am rechten Eck vorbei. Freiburg kam besser aus der Kabine: Junior Adamu bekam den Ball im Strafraum von Enzo Grifo serviert, Gladbach-Keeper Pereira Cardoso lenkte Adamus Schuss mit einer starken Reaktion um den Pfosten (51.). Der eingewechselte Jan-Niklas Beste verstärkte die Freiburger Offensive, sein verdeckter Schuss aus 25 Metern flutschte gefährlich durch, aber der aufmerksame Pereira Cardoso hatte auch diesen Ball, im Nachfassen. Gladbach blieb so am Leben - der eingewechselte Tomas Cvancara hatte fünf Minuten vor dem Ende plötzlich die Chance zur Führung, aber sein Schuss flog genau in die Arme von Müller. Stattdessen schlug Manzambi kurz vor dem Ende zu: Doan durfte ungehindert vom Strafraumeck flanken, der Schweizer lief perfekt in Position und köpfte aus kurzer Distanz ein - diesmal war auch Gladbachs Keeper machtlos. Startaufstellungen: Borussia Mönchengladbach: Pereira Cardoso - Scally, Itakura, Elvedi, Netz - Weigl, Neuhaus, Honorat, Plea, Hack - Kleindienst Trainer: Seoane Gerardo SC Freiburg: F. Müller - Kübler, Rosenfelder, Lienhart, Günter - M. Eggestein, Osterhage, Doan, Höler, Grifo - Adamu Trainer: Julian Schuster Schiedsrichter: Deniz Aytekin #bundesliga #sportschaubundesliga