Der SC Freiburg hat nach fünf sieglosen Spielen wieder Big Points im Kampf um die Europapokalplätze gesammelt. Beim erschreckend schwachen direkten Konkurrenten Borussia Mönchengladbach gelang den Breisgauer beim verdienten 2:1 (1:1) ein später Sieg. Junior Adamu (90. Minute) köpfte den Siegtreffer. Auch zuvor hatten nur die Gäste getroffen: Kapitän Christian Günter zunächst ins eigene Netz (14.) und Patrick Osterhage (16.) zum Ausgleich. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Es geht wieder was bei Borussia Mönchengladbach: Nach dem stetigen Abwärtstrend der letzten Jahre spielt der fünffache Deutsche Meister in der Bundesliga wieder um die internationalen Plätze und schielt sogar in Richtung Champions League. Wie hat die Borussia das hinbekommen? Was hat sich auf dem Platz verändert und was außerhalb? Antworten auf diese Fragen gibt es im neuen Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/MSkU9/ sportstudio bei Instagram / sportstudio sportstudio bei TikTok / sportstudio.de sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/6Em3U/ Schon nach einer Viertelstunde ging es hoch her: Erst lenkte der in die Startelf zurückgekehrte Christian Günter eine Hereingabe von Franck Honorat ins eigene Netz. Fast im Gegenzug ließ Osterhage den Gladbacher Schlussmann Tiago Pereira Cardoso alt aussehen. Der Keeper, am Montag 19 Jahre alt geworden, konnte den eher ungefährlichen Kopfball nicht parieren. Gladbach reagierte mit Dauerdruck. Viele Angriffe gingen über Florian Neuhaus, der kurzfristig Rocco Reitz ersetzte und erst zum zweiten Mal in dieser Saison in der Startelf stand. Immer wieder suchte die Borussia Tim Kleindienst, doch der Nationalspieler war in guten Händen. So war es Robin Hack, der bei einem Schuss an den Außenpfosten (37.) die größte Chance zu erneuten Führung hatte. Nach der Pause drückte Freiburg die Gladbacher tief in die eigene Hälfte. Pereira Cardoso zeigte nun seine ganze Klasse: Erst lenkte er einen Schuss von Junior Adamu mit einer Glanzparade zur Ecke (51.), dann reagierte er bei einem Versuch von Lucas Höler blitzschnell (58.). Gladbach fand offensiv kaum noch statt. Freiburg belohnte sich spät. Die Aufstellungen: Borussia Mönchengladbach: Pereira Cardoso - Scally, Itakura, Elvedi (66. Chiarodia), Netz (64. Ullrich) - Weigl, Neuhaus (76. Cvancara) - Honorat (76. Friedrich), Plea (63. Stöger), Hack - Kleindienst Trainer: Gerardo Seoane SC Freiburg: Müller - Kübler (60. Sildillia), Rosenfelder, Lienhart, Günter (76. Makengo) - Eggestein, Osterhage, Doan, Höler (76. Manzambi) - Grifo (60. Beste) - Adamu (83. Gregoritsch) Trainer: Julian Schuster Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Altenberg) Kommentator: Martin Gräfe #zdfbundesliga