Der VfL Bochum ist zum siebten Mal aus der Fußball-Bundesliga abgestiegen. Die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking unterlag dem FSV Mainz 05 mit 1:4 (0:1) und kann am letzten Spieltag den Relegationsplatz nicht mehr erreichen. Vor 26.000 Zuschauern im Ruhrstadion kämpfte der VfL zwar leidenschaftlich, war offensiv aber zu harmlos. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Real Madrid ein Weltklub, dessen königliches Image immer wieder Kratzer bekommt. Diese Saison fallen sie vor allem neben dem Platz auf: Boykotts, Hetz-Kampagnen und Ausraster. Dazu droht dem Weltklub sportlich die erste titellose Saison seit fünf Jahren und das trotz Kylian Mbappé. In einer neuen Folge Bolzplatz schauen wir auf die sportlichen Probleme in dieser Saison und das fragwürdige Verhalten - vor allem gegenüber Schiedsrichtern. https://kurz.zdf.de/llV/ sportstudio bei Instagram / sportstudio sportstudio bei TikTok / sportstudio.de sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/6Em3U/ Heckings Spieler gingen von Beginn an engagiert zu Werke. Schnell zeigten sich jedoch auch die begrenzten Mittel des VfL. Vielversprechende Bochumer Angriffe führten oft letztendlich nicht zu einer Torchance, weil der finale Pass oder die Flanke in den Strafraum zu ungenau war. Die beste Bochumer Gelegenheit in der ersten Hälfte hatte ein Mainzer. FSV-Verteidiger Stefan Bell klärte nur ganz knapp über das eigene Tor. Auf der Gegenseite vereitelten Torwart Timo Horn mit der Hand und Abwehrspieler Ivan Ordets per Kopf knapp vor der Linie die besten Mainzer Chancen. Kurz vor dem Pausenpfiff war Horn dann aber machtlos. Nadiem Amiri zirkelte einen Freistoß aus rund 20 Metern in den Winkel. Und Mainz legte nach. Einen Flachschuss von Paul Nebel kratzte Horn noch gerade so aus der Ecke. Das 0:2 des frei stehenden Philipp Mwene, dem ein umstrittener Einwurf vorausging, konnte er nicht verhindern. Konsterniert stemmte Hecking die Hände in die Hüfte. Auch die Bochumer Fans fanden sich spätestens jetzt mit dem Abstieg ab. Trotzig besangen sie ihre Treue zum Verein. Mainz hatte derweil alles im Griff und baute seinen Vorsprung durch Kapitän Jonathan Burkardt und Nebel weiter aus. Gerrit Holtmann gelang der Bochumer Ehrentreffer. Die Aufstellungen: VfL Bochum: Horn - Oermann (72. Gamboa), Ordets, Bernardo - Krauß (46. Pannewig) - Passlack (46. Holtmann), Sissoko (71. Losilla), Bero (46. De Wit), Wittek - Boadu, Masouras Trainer: Dieter Hecking 1. FSV Mainz 05: Rieß - da Costa, Bell (85. Veratschnig), Hanche-Olsen - Caci, Sano, Amiri (90.+1 Weiper), Mwene (61. Widmer) - Nebel, Lee (61. Hong) - Burkardt (90.+1 Maloney) Trainer: Bo Henriksen Schiedsrichter: Tobias Stieler (Sölden (Schwarzwald)) Kommentator: Martin Gräfe #zdfbundesliga