RB Leipzig – TSG Hoffenheim Highlights | Bundesliga, 30. Spieltag Saison 2022/23 | sportstudio

RB Leipzig – TSG Hoffenheim Highlights | Bundesliga, 30. Spieltag Saison 2022/23 | sportstudio

Im Kampf um die Champions League konnte RB Leipzig mit einem knappen 1:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim einen Schritt nach vorne machen. Rückkehrer Christopher Nkunku brachte Leipzig in der 28. Minute in Führung. Die TSG drängte vor allem in Durchgang zwei auf den Ausgleich, musste sich am Ende jedoch geschlagen geben und bleibt mitten im Abstiegskampf. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/    Aktuell läuft es bei der TSG Hoffenheim alles andere als rund: Der Klub steckt mitten im Abstiegskampf und auch hinter den Kulissen brodelt es. Die Fans sind sauer. In einem offenen Brief werfen sie Mäzen Dietmar Hopp vor, er habe zu viel Macht, obwohl er gar keine operative Rolle im Verein hat. Was steckt hinter diesem Vorwurf? Im aktuellen Bolzplatz analysiert Manu Thiele die Rolle von Hopp in der aktuellen Krise und ob dieser seine Macht vielleicht irgendwann abgeben sollte: https://kurz.zdf.de/MkLb/ sportstudio bei Instagram   /     sportstudio bei TikTok   / sportstudio.de    sportstudio bei Twitter   / sportstudio    Favorit RB Leipzig startete druckvoll und dominant in die Partie. Schon früh zwang Startelf-Rückkehrer Christopher Nkunku Ozan Kabak zu einer Rettungstat (2.). Auch Konrad Laimer (10.) und Timo Werner (14.) hatten in der Anfangsphase gute Chancen zur Führung. Die Gastgeber spielten mit viel Zug zum Tor und kombinierten einige Male sehenswert. Die TSG Hoffenheim war in dieser Phase mit Defensivarbeit beschäftigt und wurde selbst kaum gefährlich. Mitte der ersten Hälfte belohnte sich Leipzig dann für seinen Aufwand: Emil Forsberg spielte den Ball auf Nkunku, der sicher zur 1:0-Führung traf. Auch in der Folge blieb Leipzig weiter gefährlich, verpasste aber durch mangelnde Chancenverwertung ein weiteres Tor. Im Gegenzug stand Ihlas Bebou plötzlich alleine vor RB-Torwart Janis Blaswich. Der TSG-Stümer konnte unbedrängt aus gut fünf Metern abschließen und setzte den Ball über den Kasten (38.). Im zweiten Durchgang nahmen die Gastgeber dann etwas Tempo aus der Partie. So wurde Hoffenheim aktiver, konnte sich aber nur selten in gute Abschlussmöglichkeiten bringen. Beide Trainer brachten frisches Personal, doch das Geschehen auf dem Platz änderte sich nicht. Die Gäste riskierten in der Schlussphase mehr und luden Leipzig so zum Kontern ein. André Silva traf nach einem schönen Angriff nur die Latte und verpasste so die Vorentscheidung (74.). Hoffenheim mühte sich, kam aber weiter nicht zu vielversprechenden Tormöglichkeiten. Auch die letzte Chance von Bebou (79.) brachte nichts ein und RB Leipzig entschied die Partie mit 1:0 für sich. Die Aufstellungen:    RB Leipzig: Blaswich – Simakan (81. Henrichs), Klostermann, Orban, Gvardiol (59. Diallo), Raum (59. Halstenberg) – Laimer, Kampl, Forsberg (59. Olmo) – Werner, Nkunku (59. Silva) Trainer: Marco Rose TSG Hoffenheim: Baumann – Angelino (46. Nsoki), Akpoguma, Brooks, Kabak, Kaderabek (69. Skov) – Geiger (61. Rudy), Baumgartner (61. Prömel), Kramaric – Dabbur, Bebou (81. Dolberg) Trainer: Pellegrino Matarazzo   Schiedsrichter: Tobias Stieler   Kommentator: Tim Hauck #zdfbundesliga