TSG Hoffenheim – RB Leipzig Highlights | Bundesliga, 13. Spieltag 2022/23 | sportstudio

TSG Hoffenheim – RB Leipzig Highlights | Bundesliga, 13. Spieltag 2022/23 | sportstudio

RB Leipzig hat bei der TSG Hoffenheim mit einem 3:1-Erfolg den ersten Auswärtssieg der Saison gefeiert. Christopher Nkunku brachte Leipzig in der ersten Halbzeit 1:0 in Führung. Kurz nach der Pause erzielte Georginio Rutter den Ausgleichstreffer für Hoffenheim. Nkunku aber antwortete prompt für Leipzig mit der erneuten Führung, bis Dani Olmo mit Beginn der Schlussphase zur Entscheidung traf. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Zwölf Spieltage sind in der Bundesliga absolviert und fast ein Drittel der Klubs haben bereits ihren Trainer entlassen. Warum ein Rauswurf aber selten die Lösung ist, erfahrt ihr in der neuen Folge Bolzplatz by Manu Thiele: https://kurz.zdf.de sportstudio bei Instagram   / sportstudio   sportstudio bei TikTok   / sportstudio.de   sportstudio bei Twitter   / sportstudio   Die 23.127 Zuschauer*innen in Sinsheim sahen in der Anfangsphase ein Spiel ohne spielerische Höhepunkte, dafür aber mit einem Schreckensmoment. Nach einem unfreiwilligen Zusammenprall mit Teamkollege Christoph Baumgartner musste Grischa Prömel am Knöchel verletzt mit der Trage vom Platz geführt werden. Hoffenheim schien von dieser Spielszene für einen Moment noch mitgenommen, denn da brachte Christopher Nkunku mit einem direkten Freistoßtreffer aus rund 19 Metern Leipzig 1:0 in Führung (17. Minute). Georginio Rutter hätte einen Fehlpass von Josko Gvardiol für den Ausgleichstreffer nutzen können, doch der Abschluss von halbrechts ins lange Eck wurde von RB-Keeper Janis Blaswich sicher pariert (25.). Auf der anderen Seite wurde Leipzig der Treffer von Dani Olmo zum 2:0 aberkannt, weil nach Prüfung durch den VAR Nkunku im Abseits gestanden hatte (31.). Kurz nach Anpfiff der zweiten Hälfte führte eine Flanke von Angelino dann aber doch zum zwischenzeitlichen Ausgleich: Rutter war aus den Augen der Leipziger Abwehr verschwunden und konnte so völlig unbedrängt zum 1:1 für Hoffenheim einnicken (50.) Leipzig zog daraufhin das Tempo direkt wieder an, über Stanley Nsoki und Dominik Szoboszlai kam der Ball auf das Tor der TSG. Nach zwei Paraden von Baumann schaffte Nkunku dann aber doch den Treffer, der Leipzig wieder 2:1 in Führung brachte (57.). Zur Vorentscheidung traf dann Dani Olmo, der nach einem Konterspiel mit Szoboszlai zum 3:1-Endstand traf. Die TSG Hoffenheim wartet nun seit vier Heimspielen auf einen Sieg. Die Aufstellungen: TSG Hoffenheim: Baumann – Akpoguma (80. Eduardo Quaresma), Vogt, Nsoki – Skov (67. Kaderabek), Geiger (80. Asllani), Angelino, Prömel (18. Kramaric), Baumgartner – Rutter, Bruun Larsen (67. Stiller) Trainer: Andre Breitenreiter RB Leipzig: Blaswich – Halstenberg (90. +3 Ba), Orban, Gvardiol, Raum – X. Schlager, A. Diallo, Szoboszlai (88. Novoa), Dani Olmo (76. Kampl) – Nkunku (88. Poulsen), Silva (76. Forsberg) Trainer: Marco Rose Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart) Kommentator: Patrick Gerspacher #zdfbundesliga