Eintracht Braunschweig – 1. FC Kaiserslautern |2. Bundesliga, 30. Spieltag 2024/25 | sportstudio

Eintracht Braunschweig – 1. FC Kaiserslautern |2. Bundesliga, 30. Spieltag 2024/25 | sportstudio

Die Aufstiegshoffnungen des 1. FC Kaiserslautern haben einen weiteren, gehörigen Dämpfer bekommen. Die Pfälzer verloren bei Eintracht Braunschweig mit 0:2 (0:0). Für die Gastgeber waren es wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg aus der 2. Fußball-Bundesliga. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Es brodelt in der vierthöchsten deutschen Spielklasse. Während Traditionsklubs in der Regionalliga Nordost vehement eine Reform der unfairen Aufstiegsregelung einfordern, gerät im Westen ein Verein nach dem anderen in finanzielle Schieflage - mit teils grotesken Auswüchsen wie beim 1. FC Düren. Dort soll der Spielbetrieb mithilfe eines Spieler-Castings aufrechterhalten werden. In einer neuen Folge Bolzplatz schauen wir uns das Chaos genauer an: https://kurz.zdf.de/YEo/ sportstudio bei Instagram   / sportstudio   sportstudio bei TikTok   / sportstudio.de   sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/6Em3U/ Im Duell der Bundesliga-Gründungsmitglieder passierte erst einmal nicht viel vor den Toren. Das Geschehen spielte sich in erster Linie im umkämpften Mittelfeld ab. Nach 20 Minuten wurden die Gastgeber stärker, beim FCK ging so gut wie nichts in der Offensive. Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde der viermalige Meister aus der Pfalz aktiver, kassierten nach zwei haarsträubenden Fehlern des zuvor schon schwachen Tim Breithaupt aber zwei Gegentore binnen zwei Minuten. Im Anschluss lag mehrfach der dritte Braunschweiger Treffer in der Luft. Der FCK setzte nach einer Stunde alles auf eine Karte und wechselte offensiv. Der erhoffte Ertrag blieb aber aus. Die Aufstellungen: Eintracht Braunschweig: Ron-Thorben Hoffmann - Jaeckel, Köhler (81. Bicakcic), Nikolaou - Rittmüller (89. Fabio Kaufmann), Krauße, Bell Bell (70. Sanchez) - Tempelmann, Marie (46. Baas) - Philippe, Tachie (70. Szabo) Trainer: Daniel Scherning 1. FC Kaiserslautern: Krahl - Heuer, Sirch, Bauer - Gyamerah (60. Yokota), Breithaupt (60. Hanslik), Robinson (82. Kaloc), Wekesser (60. Alidou) - Redondo (72. Opoku), Ritter - Ache Trainer: Markus Anfang Schiedsrichter: Richard Hempel (Großnaundorf) Kommentator: Moritz Zschau #zdfbundesliga