Fortuna Düsseldorf – 1. FC Nürnberg | 2. Bundesliga, 31. Spieltag 2024/25 | sportstudio

Fortuna Düsseldorf – 1. FC Nürnberg | 2. Bundesliga, 31. Spieltag 2024/25 | sportstudio

Trotz einer spektakulären Aufholjagd hat Fortuna Düsseldorf die Chance verpasst, erstmals seit fünfeinhalb Monaten wieder den dritten Platz in der 2. Bundesliga zu erobern. Die Rheinländer holten gegen den 1. FC Nürnberg zwar binnen elf Minuten einen 0:3-Rückstand auf, mehr als ein 3:3 (0:2) gelang ihnen aber nicht mehr. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/  Ein offizielles Angebot von den Bayern liegt laut Fernando Carro für Florian Wirtz nicht vor. „Sie haben sich mit uns nicht in Verbindung gesetzt", erklärte der Geschäftsführer der Leverkusener. Doch nicht nur um ein Bayern-Interesse gibt es Gerüchte. Auch internationale Schwergewichte wie Real Madrid und Manchester City sollen an Deutschlands Zauberfuß interessiert sein. Doch was wäre für Wirtz das beste Transferziel? Wir schauen uns seine Zukunfts-Optionen in einer neuen Folge Bolzplatz an! https://kurz.zdf.de/GNjx/ sportstudio bei Instagram   / sportstudio        sportstudio bei TikTok   / sportstudio.de        sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/6Em3U/ Während die Gastgeber das Spiel dominierten, waren die clever verteidigenden Nürnberger nach Balleroberungen zunächst umso gefährlicher. Nach Janis Antistes Führungstreffer verpasste Mahir Emreli in der 30. Minute zunächst noch das zweite Tor für die Nürnberger. In der 38. Minute lenkte Verteidiger Fabio Gruber einen Schuss von Düsseldorfs Torjäger Dawid Kownacki gerade noch übers Tor. Zehn Minuten später lief in der letzten Aktion der ersten Halbzeit Emreli allein aufs Tor zu und schoss aus 35 Metern am weit vor dem Katen stehenden Keeper Florian Kastenmeier vorbei ins leere Tor. In der zweiten Halbzeit erhöhte Düsseldorf das Risiko. Die Nürnberger verteidigten allerdings weiter sehr klug und blieben mit ihrem Umschaltspiel hochgefährlich. Erst nachdem Julian Justvan das Spiel mit dem 3:0 entschieden zu haben schien, kam Düsseldorf unerwartet zurück. Nach Danny Schmidts Doppelpack schlenzte Shinta Appelkamp den Ball in den Winkel. Die Rheinländer drückten anschließend auf den Sieg, kamen jedoch nicht über ein Unentschieden hinaus. Die Aufstellungen:  Fortuna Düsseldorf: Kastenmeier - Oberdorf, Hoffmann (46. Appelkamp), Siebert, Gavory - Haag, Zimmermann, Heyer (64. Iyoha), Jóhannesson, van Brederode - Kownacki (64. Schmidt) Trainer: Daniel Thioune 1. FC Nürnberg: Reichert - Drexler, Knoche, Gruber - Janisch, Jander, Lubach (87. Schleimer), Soares (72. Rose-Villadsen) - Justvan - Emreli (87. Serra), Antiste (76. Karafiát)   Trainer: Miroslav Klose Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart) Kommentator: Holger Pfandt #zdfbundesliga