Durch ein 2:1 holte sich der SV Darmstadt 98 in der Partie gegen den Karlsruher SC drei Punkte. Luft nach oben hatte Darmstadt dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht einen Auswärtscoup gelandet und einen 2:1-Erfolg geholt. Das 1:0 des KSC bejubelte Fabian Schleusener (11.). Braydon Manu nutzte die Chance für den SV Darmstadt 98 und beförderte in der 26. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Phillip Tietz stellte die Weichen für Darmstadt auf Sieg, als er in Minute 51 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel holte Torsten Lieberknecht Jannik Müller und Filip Stojilkovic vom Feld und brachte Tobias Kempe und Mathias Honsak ins Spiel (72.). Gleich drei Wechsel nahm Karlsruhe in der 88. Minute vor. Paul Nebel, Sebastian Jung und Stephan Ambrosius verließen das Feld für Daniel Gordon, Florian Ballas und Daniel Brosinski. In den 90 Minuten war der SV Darmstadt 98 im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der Karlsruher SC und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein. Mit 61 Zählern führt Darmstadt das Klassement der 2. Liga souverän an. Mit nur 24 Gegentoren stellt der Gastgeber die sicherste Abwehr der Liga. Der SV Darmstadt 98 weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 18 Erfolgen, sieben Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. In den letzten fünf Partien rief Darmstadt konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte. Kurz vor Saisonende besetzt der KSC mit 39 Punkten den neunten Tabellenplatz. Die Stärke des Teams von Christian Eichner liegt in der Offensive – mit insgesamt 48 erzielten Treffern. Elf Siege, sechs Remis und zwölf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte Karlsruhe insgesamt nur fünf Zähler. Am Sonntag muss der SV Darmstadt 98 bei Holstein Kiel ran, zeitgleich wird der Karlsruher SC von Fortuna Düsseldorf in Empfang genommen. ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook: / sport1news ► SPORT1 bei TikTok: / sport1news ► SPORT1 auf Instagram: / sport1news ► SPORT1 Videowelt: https://www.sport1.de/tv-video #SPORT1 #2bundesliga #highlights