Deutsche Wirtschaftskrise: Weniger Arbeiten ein Luxusproblem? | Markus Lanz vom 30. April 2025

Deutsche Wirtschaftskrise: Weniger Arbeiten ein Luxusproblem? | Markus Lanz vom 30. April 2025

Die deutsche Wirtschaft steht durch die Zollpolitik von Donald Trump stark unter Druck. Aber auch der große Konkurrent China, der in den vergangenen Jahren qualitative und preiswertere Produkte auf den europäischen Markt gebracht hat, setzt deutschen Unternehmen zu. Damit die deutsche Wirtschaft wieder an die Spitze des Welthandels kommt, fordert der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann, dass man wieder mehr arbeiten müsse. Man könne sich den Mentalitätswandel hin zu weniger Arbeiten oder Work-Life-Balance aktuell nicht leisten, wenn die eigene Wirtschaft in einer Rezession steckt. Den gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/7Is1/ Weitere Gäste in der Sendung: Sonja Álvarez, Journalistin _____ Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. #tagderarbeit #wirtschaft #arbeit #china #usa