Der SC Freiburg hat seine Europapokal-Ambitionen mit einem Sieg im baden-württembergischen Landesduell gegen die TSG Hoffenheim untermauert. Nach zwei Heimniederlagen nacheinander setzten sich die Breisgauer auch dank eines Doppelpacks von Lucas Höler mit 3:2 (2:2) durch und verhinderten so die Einstellung eines Vereinsnegativrekords in der Fußball-Bundesliga. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Es brodelt in der vierthöchsten deutschen Spielklasse. Während Traditionsklubs in der Regionalliga Nordost vehement eine Reform der unfairen Aufstiegsregelung einfordern, gerät im Westen ein Verein nach dem anderen in finanzielle Schieflage - mit teils grotesken Auswüchsen wie beim 1. FC Düren. Dort soll der Spielbetrieb mithilfe eines Spieler-Castings aufrechterhalten werden. In einer neuen Folge Bolzplatz schauen wir uns das Chaos genauer an: https://kurz.zdf.de/YEo/ sportstudio bei Instagram / sportstudio sportstudio bei TikTok / sportstudio.de sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/6Em3U/ Die Gäste starteten stark. Stürmerstar Andrej Kramaric vergab die ersten Gelegenheiten für die TSG (4. und 8.). Die Freiburger mussten Anlaufprobleme überwinden. In der 19. Minute hatte Johan Manzambi dennoch die SC-Führung auf dem Fuß. Der erst 19 Jahre alte Schweizer, der beim Erfolg zuletzt bei Borussia Mönchengladbach (2:1) den Siegtreffer erzielt hatte, traf bei seinem Startelf-Debüt nach einem Sololauf den Pfosten. Die Hoffenheimer blieben dennoch gut im Spiel. In der 24. Minute war es erneut Kramaric, der für Gefahr sorgte. Besser machte es Lucas Höler auf der Gegenseite nach starker Vorarbeit von Ritsu Doan und Johan Manzambi. Julian Schuster, der am vergangenen Dienstag seinen runden Geburtstag feierte, bejubelte den Treffer ausgelassen an der Seitenlinie. Der umworbene Doan legte mit seinem neunten Saisontor kurz darauf nach. In der 44. Minute hätte Lukas Kübler fast noch ein drittes SC-Tor folgen lassen. Stattdessen waren die Hoffenheimer zweimal in der Nachspielzeit der ersten Hälfte erfolgreich. Zunächst verkürzte Marius Bülter, dann traf Kramaric zum elften Mal in dieser Spielzeit. Zu Beginn des zweiten Durchgangs erarbeiteten sich beide Teams Chancen. Nach Vorarbeit von Doan und Vincenzo Grifo schnürte Höler seinen Doppelpack. Die Hoffenheimer waren kaum geschockt und drängten auf den Ausgleich - vergeblich. Die Aufstellungen: SC Freiburg: Müller - Kübler (82. Rosenfelder), Ginter, Lienhart, Makengo - Eggestein, Osterhage (88. Höfler) - Doan (87. Sildillia), Manzambi (69. Röhl), Grifo (69. Beste) - Höler Trainer: Julian Schuster TSG Hoffenheim: Baumann - Chaves, Akpoguma, Nsoki (46. Geiger) - Gendrey (61. Kaderábek), Stach, Bischof (81. Becker), Bülter - Kramaric - Touré (61. Orban), Tabakovic (68. Hlozek) Trainer: Christian Ilzer Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel) Kommentator: Martin Quast #zdfbundesliga