FC Augsburg – TSG Hoffenheim | Bundesliga, 10. Spieltag Saison 2024/25 | sportstudio

FC Augsburg – TSG Hoffenheim | Bundesliga, 10. Spieltag Saison 2024/25 | sportstudio

Trainer Pellegrino Matarazzo wartet mit der TSG Hoffenheim weiter vergeblich auf einen echten Befreiungsschlag. Die Kraichgauer kamen im Bundesliga-Spiel beim FC Augsburg nicht über ein mageres 0:0 hinaus. Immerhin: Während der FCA den Sprung in die obere Tabellenhälfte verpasste, verließ Hoffenheim den Relegationsplatz und kletterte auf Rang 15. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/  Abstiegskampf in Liga 2 und der vierte Cheftrainer seit dem Abstieg 2023. Einer der größten Traditionsvereine Deutschlands befindet sich in einer sich immer schneller drehenden sportlichen und finanziellen Abwärtsspirale. Ist Schalke 04 vor dem erneuten Abstieg noch zu retten? Das schauen wir uns in der neuen Folge Bolzplatz an: https://kurz.zdf.de/HsGy/ sportstudio bei Instagram   / sportstudio        sportstudio bei TikTok   / sportstudio.de        sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/8kH/ Nach einer guten Viertelstunde erarbeitete sich der FCA ein Übergewicht, woraus erste Chancen resultierten. Baumann verhinderte bei einem tückischen Schuss von Alexis Claude-Maurice (27.) das 0:1. Auf der anderen Seite kam Umut Tohumcu (38.) der Führung am nächsten, als Augsburgs Hintermannschaft bei einem Gegenstoß viel zu zögerlich agierte. Tatsächlich kam Hoffenheim etwas stärker aus der Kabine. Die erste gute Chance gehörte aber dem FC Augsburg, als Kevin Akpoguma einen Schuss von Arne Maier (59.) abblockte. Hoffenheim kämpfte mit zunehmender Spieldauer tapfer gegen die Müdigkeit aus dem Europa-League-Spiel von Donnerstag an. Den ein oder anderen Nadelstich setzte die TSG auch, wie etwa durch den eingewechselten Adam Hlozek (73.). Die Aufstellungen:  FC Augsburg:  Labrovic - Matsima, Gouweleeuw, Keven Schlotterbeck - Wolf, Jakic, Giannoulis (90. Pedersen) - Onyeka, Maier (66. Kömür) - Claude-Maurice (75. Mounie), Tietz (67. Essende) Trainer:  Jess Thorup TSG Hoffenheim:  Baumann - Chaves, Stach (78. Drexler), Akpoguma - Bischof, Grillitsch, Kaderabek (78. Gendrey), Tohumcu (60. Hlozek), Jurasek - Kramaric - Bülter (60. Tabakovic) Trainer:  Pellegrino Matarazzo Schiedsrichter:  Martin Petersen (Stuttgart) Kommentator: Martin Hahn #zdfbundesliga