Hamburger SV – Karlsruher SC | 2. Bundesliga, 31. Spieltag 2024/25 | sportstudio

Hamburger SV – Karlsruher SC | 2. Bundesliga, 31. Spieltag 2024/25 | sportstudio

Der Karlsruher SC mischt im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga noch mit. Durch das 2:1 (2:1) beim Tabellenzweiten Hamburger SV hat der KSC drei Spieltage vor dem Saisonende nur noch drei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/  Ein offizielles Angebot von den Bayern liegt laut Fernando Carro für Florian Wirtz nicht vor. „Sie haben sich mit uns nicht in Verbindung gesetzt", erklärte der Geschäftsführer der Leverkusener. Doch nicht nur um ein Bayern-Interesse gibt es Gerüchte. Auch internationale Schwergewichte wie Real Madrid und Manchester City sollen an Deutschlands Zauberfuß interessiert sein. Doch was wäre für Wirtz das beste Transferziel? Wir schauen uns seine Zukunfts-Optionen in einer neuen Folge Bolzplatz an! https://kurz.zdf.de/GNjx/ sportstudio bei Instagram   / sportstudio        sportstudio bei TikTok   / sportstudio.de        sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/6Em3U/ Der KSC machte den wenig selbstbewussten Gastgebern das Leben von Beginn an schwer. Den Hamburgern fehlte bei ihren Offensivaktionen zu häufig die Präzision. Ein Schuss vom Emir Sahiti (13.) war die einzig nennenswerte Aktion vor dem KSC-Tor. Dann der Schock für den HSV: Mit ihrem ersten gelungenen Angriff gingen die Karlsruher durch den 18-jährigen Ben Farhat in Führung. Immerhin zeigten sich die Gastgeber nicht zu lange davon beeindruckt. Zwar fehlte noch immer die Genauigkeit, doch der von Adam Karabec herausgeholte und von Davie Selke verwandelte Foulelfmeter war der verdiente Lohn für das Bemühen (42.). Lange hielt der Jubel nicht: In der Nachspielzeit nutzte Marvin Wanitzek das Durcheinander in der HSV-Abwehr zu seinem zwölften Saisontreffer (45.+3). Nach Videobeweis entschied Schiedsrichter Florian Lechner auf Tor. Nach dem Wechsel musste eine Reaktion der Hamburger kommen - stattdessen boten sich den Gästen Chancen zu weiteren Treffern, Ben Farhat traf den Pfosten (50.). Der HSV mühte sich, es fehlte aber bis in die Schlussphase hinein die Zielstrebigkeit. Robert Glatzel schoss ebenfalls ans Aluminium (81.). Die Aufstellungen:  Hamburger SV:  Heuer Fernandes - Hefti, Hadzikadunic, Elfadli, Mikelbrencis (82. Stange) - Meffert (71. Königsdörffer), Karabec (59. Pherai), Reis - Sahiti (82. Balde), Selke (71. Glatzel), Dompé Trainer: Merlin Polzin Karlsruher SC:  Weiß - Kobald, Rapp, Beifus - Jung (89. Pedrosa), Jensen (89. Bormuth), Herold - Burnic (64. Heußer), Wanitzek - Conté (85. Hunziker), Ben Farhat (64. Schleusener) Trainer: Christian Eichner Schiedsrichter:  Florian Lechner (Insel Poel) Kommentator: Adrian von der Groeben #zdfbundesliga