Gladbach – VfL Bochum Highlights | Bundesliga, 31. Spieltag Saison 2022/23 | sportstudio

Gladbach – VfL Bochum Highlights | Bundesliga, 31. Spieltag Saison 2022/23 | sportstudio

Borussia Mönchengladbach hat die Abstiegssorgen des VfL Bochum mit einem 2:0-Heimsieg weiter verstärkt. Jonas Hofmann brachte die Fohlen in der ersten Hälfte in Führung (35.). Der VfL Bochum kämpfte um den Ausgleich, doch Lars Stindl entschied das Spiel mit seinem Treffer in der Nachspielzeit (90.+1). Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/  Seit Wochen protestieren Fans in den Bundesliga-Stadien – gegen einen Deal der DFL mit einem Investor. Ihre Befürchtung: Die Liga wird ein Stück weit verkauft und darunter leidet der Fußball. Aber wenn die DFL langfristig konkurrenzfähig bleiben möchte, dann müssen neue Wege gegangen werden. Wäre tatsächlich ein Investor die Lösung? Mit dieser Frage beschäftigt sich Manu Thiele im neuen „Bolzplatz“: https://kurz.zdf.de/mziq/ sportstudio bei Instagram   /     sportstudio bei TikTok   / sportstudio.de    sportstudio bei Twitter   / sportstudio    In einer ruhigen Anfangsphase versuchten es beide Mannschaften immer wieder mit langen Bällen, jedoch ohne wirklich gefährlich zu werden. Die erste Chance hatte der VfL: Takuma Asano kam am Strafraum zum Abschluss, scheiterte jedoch an Jonas Omlin (9.). Die Borussia verzeichnete ihre erste Möglichkeit in der 19. Minute durch Florian Neuhaus. Die Borussia erhöhte anschließend das Tempo und belohnte sich zehn Minuten vor der Pause: Ramy Bensebaini hatte den Blick für den freistehenden Hofmann, der am zweiten Pfosten unbedrängt gegen Riemann einschieben konnte (35.). Der VfL geriet nun unter Druck und machte immer wieder einfache Fehler. Nach hohem Ballverlust traf Nathan Ngoumou nur die Latte (39.). Die Gäste wurden kurz vor der Halbzeit noch mit einem Standard gefährlich, doch Schlotterbeck scheiterte an Omlin (42.) In der zweiten Hälfte erwischte der VfL Bochum wieder den besseren Start. Nach einer Viertelstunde hatte Philipp Hofmann den Ausgleich auf dem Fuß. Der Angreifer scheiterte zunächst per Kopf an der Latte und setzte den folgenden Nachschuss knapp am Tor vorbei (59.). Die Partie nahm im Anschluss wieder etwas an Fahrt auf, auch weil die Borussia aktiver wurde. Die Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe und das Spiel bewegte sich von Strafraum zu Strafraum. Silvere Ganvoulas Hereingabe war jedoch zu unpräzise (88.) und auch die Gladbacher ließen ihre Gelegenheiten liegen. In der Nachspielzeit dann doch noch der erlösende Treffer für die Borussia: Nachdem Stindls Abschluss zunächst geblockt wurde, nickte der Angreifer den Abpraller über die Linie und sicherte Borussia Mönchengladbach den ersehnten Heimsieg. Die Aufstellungen:  Borussia Mönchengladbach: Omlin – Lainer (90.+2 Scally), Friedrich, Elvedi, Bensebaini – Weigl, Koné – J. Hofman (90.+2 Kramer), Neuhaus (81. Wolf), Ngoumou (81. Netz) – Plea (80. Stindl) Trainer: Daniel Farke VfL Bochum: Riemann – Soares (46. Stafylidis), K. Schlotterbeck, Ordets, Gamboa (46. Janko) – Masovic (69. Kunde), Losilla (81. Ganvoula) – Antwi-Adjej, Asano, Zoller (63. Förster) – P. Hofmann Trainer: Thomas Letsch Schiedsrichter: Robert Schröder Kommentator: Daniel Gahn #zdfbundesliga