Der BVB zieht nach einem spannenden Achtelfinal-Krimi ins Viertelfinale der Champions League ein. Erst der Rückstand, dann Chancenwucher, Ausgleich und Siegtreffer – am Ende zitterten die Borussen nochmal, gewannen aber verdient. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Kein Geld, keine Struktur, keine Philosophie und vor allem: kein Erfolg. Das Manchester United, das einst die Fußballwelt dominierte, existiert so nicht mehr. Stattdessen: Dauerkrise. Sanierung statt Titelkampf. Doch kann United so jemals wieder zu alter Größe zurückfinden? Und wenn ja, wie lange dauert es? Das alles seht ihr in einer neuen Folge Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/mBM/ sportstudio bei Instagram / sportstudio sportstudio bei TikTok / sportstudio.de sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/6Em3U/ Jonathan David schockte den BVB schon nach fünf Minuten und traf zum 1:0 für Lille. Danach drehten die Dortmunder so richtig auf – vergaben aber eine Großchance nach der anderen. In der 20. Minute schlossen die Borussen gleich dreimal im Fünfmeterraum ab, immer bekam aber ein Franzose noch irgendein Körperteil dazwischen. Zur Halbzeit wäre ein Ausgleich längst verdient gewesen. Im zweiten Durchgang foulte ausgerechnet Ex-Dortmunder Thomas Meunier Serhou Guirassy elfmeterwürdig. Kapitän Emre Can, übernahm Verantwortung und verwandelte selbstbewusst halbhoch in die Mitte (53.). Knapp zehn Minuten später vergab Karim Adeyemi aus rund zehn Meter eine Riesenchance zur Führung. In der 65. Minute sorgte Maximilian Beier für Ekstase – nach Vorlage von Guirassy traf Beier zur längst verdienten 2:1-Führung. Es war sein erstes Tor in der Champions League. Danach verteidigte der BVB gut und brachte das Ergebnis über die Zeit. Die Aufstellungen: Lille OSC: Chevalier - Meunier, Diakité, Alexsandro, Ismaily (67. Gudmundsson) - Mukau (83. Gomes), André, Bouaddi (74. Fernandez-Pardo) - Haraldsson (83. Sahraoui), David, Cabella (67. Akpom) Trainer: Bruno Genesio Borussia Dortmund: Kobel - Anton (72. Bensebaini), Can, N. Schlotterbeck, Ryerson - Sabitzer, Groß (85. Özcan) - Adeyemi (79. Gittens), Brandt (85. Chukwuemeka), Beier (85. Reyna) - Guirassy Trainer: Niko Kovac Schiedsrichter: Schärer, Sandro (Schweiz) Kommentator: Moritz Zschau #zdfchampionsleague