FC Schalke 04 - Hertha BSC | 2. Bundesliga Tore und Highlights 9. Spieltag

FC Schalke 04 - Hertha BSC | 2. Bundesliga Tore und Highlights 9. Spieltag

Die Knappen-Krise ist wahrhaftig! Zwar bemühten sich die Schalker am Sonntag im Zweitliga-Aufeinandertreffen mit der Berliner Hertha redlich und doch stand am Ende ein 1:2 (0:1) auf der Anzeigetafel. Besonders auffällig: Das klägliche Abwehrverhalten der Schalker Hintermannschaft! Schalke-Abwehr historisch schlecht Mit 20 Gegentoren nach neun Spieltagen stellt Schalke die schlechteste Abwehr eines Bundesliga-Absteigers seit 21 Jahren. Schalke, von Interimstrainer Matthias Kreutzer mit sechs Änderungen in der Startelf ins Spiel geschickt, verlor nach einem mutigen Start die Initiative. Die Berliner übernahmen die Spielkontrolle, blieben in ihren Aktionen aber meist zu ungenau. Die erste große Chance der ersten Halbzeit gegen gut geordnete Herthaner hatte trotzdem Schalke. Dominick Drexler verzog im Strafraum freistehend (26.). Auf der Gegenseite nutzte Berlin einen Patzer der Schalker Defensive nicht (34.). Schalke zeigte sich über weite Strecken der ersten Hälfte zwar bemüht, aber zu zaghaft, dazu glücklos. Als musste es so kommen, flankte Herthas Fabian Reese in der 41. Minute den Ball von der rechten Seite in die Mitte, Smail Prevljak fälschte diesen in der Mitte ab und der Ball fand kurioserweise den Weg ins Tor. Ein Schalker Aufbäumen war nach dem Seitenwechsel zunächst nicht zu erkennen - im Gegenteil. Vereinslegende Olaf Thon hatte bereits vor der Partie bei Sky gesagt: „Es ist nicht nur die Qualität alleine, dann kommt die fehlende Power und das Selbstbewusstsein hinzu, dann spielt man so Fußball wie wir es von Schalke in den letzten Wochen gesehen haben.“ Karaman holt sich Gelb-Rot ab - und stürzt Schalke weiter in die Krise Direkt zu Beginn der zweiten Hälfte (52.) düpierte ausgerechnet Ex-Schalker Reese erst Henning Matriciani mit einem Beinschuss auf der halblinken Seite, nur um dann auch noch Justin Heekeren im Knappen-Tor per Tunnel zum 2:0 zu überwinden. Schalke wurde danach besser und war dem Anschlusstreffer bei den guten Möglichkeiten durch Bryan Lasme (62.), Derry Murkin (74.) und dem Lattentreffer von Simon Terrode (79.) nah. Gerade als mit dem Anschlusstreffer von Yusuf Kabadayi (80.) noch einmal Hoffnung in Gelsenkirchen aufkeimte, holte sich Kenan Karaman mit einem unnötigen Foul die Gelb-Rote Karte ab und schwächte seine eigene Mannschaft erneut. ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook:   / sport1news   ► SPORT1 bei TikTok:   / sport1news   ► SPORT1 auf Instagram:   / sport1news   ► SPORT1 Videowelt: https://www.sport1.de/tv-video #SPORT1 #2Bundesliga #schalke04 #fußball #highlights