Borussia Mönchengladbach ist nach dem vierten Heimsieg in Serie in der Fußball-Bundesliga weiter auf dem Vormarsch. Durch das 2:0 (2:0) gegen Aufsteiger FC St. Pauli zum Abschluss des elften Spieltages sprang das Team von Trainer Gerardo Seoane mit 17 Punkten auf den sechsten Tabellenplatz. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Nottingham Forest - ein Verein mit Geschichte, großen Triumphen und einem tiefen Fall. Erst 2022 kehrte der zweifache Europapokalsieger der Landesmeister nach mehr als 20 Jahren zurück in die Premier League. In der laufenden Saison sind die Tricky Trees bislang das Überraschungsteam und liegen punktgleich mit dem Dritten auf Rang fünf. Wie ist dieser Höhenflug zu erklären? Mit welcher Strategie wollen sie den Traditionsklub wieder dauerhaft in die Spitze führen? Für Antworten auf diese Fragen haben wir uns Nottingham Forest im neuen Bolzplatz einmal genauer angeschaut: https://kurz.zdf.de/GZAHC/ sportstudio bei Instagram / sportstudio sportstudio bei TikTok / sportstudio.de sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/8kH/ Das Selbstvertrauen des aktuellen Laufs war Gladbach von Beginn an anzumerken. Bei allerdings auch wenig Gegenwehr war die Elf vom Niederrhein überlegen und ging früh nach einer Ecke von Franck Honorat in Führung. Marvin Friedrich legte per Kopf stark auf den freistehenden Alassane Plea ab, der überlegt einschob. Der Franzose blieb knapp zehn Minuten später nicht so cool, als er frei durch war und sich alleine auf St.-Pauli-Keeper Nikola Vasilj zulaufend den Ball bei einem Zwischenschritt etwas zu weit vorlegte und aus dem Tritt kam. David Nemeth rettete noch von der Linie. Für die verdiente Zwei-Tore-Führung sorgte vor der Pause dann doch Tim Kleindienst, der einen schönen Pass von Robin Hack über Vasilj ins Netz lupfte. Der Treffer hielt auch der Begutachtung des Video-Schiedsrichters stand, sodass Kleindienst seinen siebten Saisontreffer feiern konnte. Mit aggressivem Pressing versuchten die Gäste nach der Pause, die Gladbacher noch einmal unter Druck zu setzen. St. Pauli bekam so zwar mehr Ballbesitz, aber keine nennenswerten Torchancen. Gladbach verteidigte souverän. In der Schlussphase spielte sich der Aufsteiger zwar in Person von Morgan Guilavogui oder Jackson Irvine Gelegenheiten heraus, konnte diese aber nicht in Tore ummünzen. So blieb es beim 2:0-Erfolg der Fohlen. Die Aufstellungen: Borussia Mönchengladbach: Nicolas - Scally (21. Lainer), Friedrich, Itakura, Ullrich (66. Chiarodia)- Reitz (90+1. Sander), Weigl, Honorat, Plea (66. Neuhaus), Hack (66. Stöger)- Kleindienst Trainer: Gerardo Seoane FC St. Pauli: Vasilj - Wahl, Smith, Nemeth - Saliakas, Boukhalfa (83. Sinani), Irvine, Treu - Afolayan, J. Eggestein (68. Ahlstrand), Guilavogui (90+3. Albers) Trainer: Alexander Blessin Schiedsrichter: Robin Braun (Wuppertal) Kommentator: Moritz Zschau #zdfbundesliga