England – Ungarn Highlights | UEFA Nations League, 4. Spieltag 2022/23 | sportstudio

England – Ungarn Highlights | UEFA Nations League, 4. Spieltag 2022/23 | sportstudio

Ungarn hat England am 4. Spieltag der UEFA Nations League deutlich besiegt. Beim 4:0-Erfolg setzte Roland Sallai mit seinem Doppelpack den Grundstein für den Sieg. In der Schlussphase erhöhten Zsolt Nagy und Daniel Gazdag zum Endstand. Hier gibt es die Highlights aller deutschen Spiele in der UEFA Nations League sowie ausgewählte Topspiele in der Zusammenfassung. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Fußball im Zeichen von Freundschaft, Unterhaltung und Spaß, ohne dass es um Millionen geht: Die Fenix Trophy, der erste Europapokal für Amateure, soll ein Gegenentwurf zur Champions League sein. Acht Mannschaften waren beim Endturnier in Rimini dabei, darunter auch der Hamburger Bezirksligist HFC Falke. Die Doku seht ihr hier: https://kurz.zdf.de/9dw/ sportstudio bei Instagram   / sportstudio   sportstudio bei TikTok   / sportstudio.de   sportstudio bei Twitter   / sportstudio   Die Anfangsphase der Partie gehörte den Gastgebern aus England, aber das erste Tor fiel überraschend auf der Gegenseite. Adam Lang verlängerte einen Standard für Roland Sallai, der den Ball mit dem Oberschenkel annahm und anschließend ins kurze Eck jagte (16. Minute). Auf der anderen Seite erzielte Willi Orban, der eine Flanke von Bukayo Saka abwehren wollte, fast den Ausgleich. Doch Torwart Denes Dibusz reagierte gedankenschnell und verhinderte das Eigentor (36.). In der zweiten Hälfte schoss weiter nur Ungarn die Tore. Sallai schob mit dem Außenrist aus sieben Metern zum 2:0 ein (70.). Auf der Gegenseite scheiterte Harry Kane an der Latte. Stattdessen zog Ungarn davon. Zsolt Nagy setzte den Ball wuchtig ins Netz (80.). Gegen mittlerweile in Unterzahl spielende Engländer erzielte Daniel Gazdag nach einem Laufduell mit Kyle Walker das nächste Tor (89.). England konnte trotz spielerischer Dominanz nichts dagegensetzten und verlor vor heimischer Kulisse 0:4. Die Startaufstellungen: England: 1 Ramsdale – 3 James, 5 Stones, 6 Guehi, 2 Walker – 8 Gallagher, 4 Phillips, 10 Bellingham – 11 Saka, 9 H. Kane, 7 Bowen Trainer: Gareth Southgate Ungarn: 1 Dibusz – 2 Lang, 6 Orban, 4 At. Szalai – 5 Fiola, 13 Schäfer, 17 Styles, 18 Z. Nagy, 20 Sallai, 10 Szoboszlai – 9 Ad. Szalai Trainer: Marco Rossi Schiedsrichter: Clement Turpin (Frankreich) Reporterin: Claudia Neumann #zdfnationsleague